Samstag, 16. Jänner 2021

In den Augen meiner Freunde bin ich immer motiviert und fröhlich, aber auch ich habe durchaus mal Phasen, in denen ich einfach keine Lust mehr habe irgendetwas zu machen. In diesem Beitrag möchte ich euch meine Tipps weitergeben. Ich beziehe meine Tipps hauptsächlich auf die Schule, aber du kannst sie ja auch auf andere Lebensbereiche projizieren.

Tipp 1
Die Zielsetzung ist auch ein wichtiger Punkt. Man kann sich genaue Ziele setzen, zum Beispiel nach Noten oder Punkten. Ich bevorzuge jedoch mir einfach einen motivierenden Spruch als Ziel zu nehmen. Zum Beispiel, dass ich so gut es eben mir möglich ist, für Tests, Schularbeiten oder Prüfungen lerne und mich auch immer wieder dazu überwinde, mich zum Schreibtisch zu setzen, obwohl ich keine Lust darauf habe.

Tipp 2
Wenn ich mal so gar keine Lust habe zu lernen, suche ich mir irgendeine Belohnung für die Lernpausen. Zum Beispiel ein Eis zu essen oder ein Video anzusehen. Außerdem zwinge ich mich für 10 min zum Schreibtisch zu sitzen, wodurch meist mein Ehrgeiz geweckt wird bzw. denke ich mir auch: „Wenn ich schon mal angefangen habe, kann ich es dann ja auch noch beenden“

Tipp 3
Ich habe bis dieses Jahr leidenschaftlich Akrobatik trainiert und auch bei einem Tanzkurs bin ich angemeldet. Der Sport, der Ausgleich, hat mir immer den notwenigen Ausgleich gegeben, damit ich mich geduldig zur Hausübung, zum Lernen oder etwas anderes setzten konnte.

Tipp 4
Eine super Motivation ist es mit anderen gemeinsam zu lernen oder sich gegenseitig abzuprüfen. Vor allem mit lernbegeisterte Freunde, kann man gut lernen ohne sich zu viel abzulenken.

Tipp 5
Ich glaube man hört es immer wieder, aber Pausen sind beim Lernen sehr wichtig. Aber nicht, um das Lernen sinnlos hinauszuzögern, sondern sich einfach mal kurz zu entspannen. Nur weil man das Lernen nach hinten schiebt, ist es nicht irgendwann automatisch gemacht. Ich mache super gerne kreative Pausen, die ich zum Zeichnen nutze, oder um meinen Blog oder Instagram Seite zu gestalten.

Tipp 6
Um mich generell in einem Fach zum Lernen zu motivieren, versuche ich meinen Ehrgeiz durch andere Mitschüler/innen zu wecken. Ich habe die Klassenbeste als Ansporn genommen, wobei das nicht wirklich realistisch war. Aber obwohl ich immer schlechtere Noten als sie hatte, hatte ich mich selbst trotzdem immer gesteigert und mehr gelernt. Also wenn es euch nicht so viel ausmacht, dass ihr die vorgenommene Note nicht erreicht habt, sondern euch damit zufrieden geben könnt, dass ihr euch verbessert habt und euer Bestes gegeben habt, geht das auch^^

Tipp 7
Die Suche nach positiven Aspekten half mir auch oft, mich zum Lernen zu motivieren. Zum Beispiel durch eine Mitschülerin neben der ich während des Unterrichts sitze oder so komisch das klingt, habe ich mich auch durch meine Lehrer motiviert. Wenn ich sie mochte, habe ich mich immer bemüht einen guten Eindruck zu machen, und wenn ich sie nicht mochte, habe ich dadurch meinen Ehrgeiz angespornt, um ihnen zu beweisen, dass ich auch etwas kann.

Tipp 8
Was mich auch wesentlich beeinflusst hat ist, dass ich in den letzten ca. drei Jahren, die Schulbildung und die Schule sehr zu schätzen gelernt habe. Meiner Einschätzung ist Wissen heutzutage Macht. Natürlich kann man sich nicht alles merken, was man jemals so lernt, aber man kann sich bemühen, so viel wie möglich aus der Schulzeit mitzunehmen.

Ich glaube, durch Corona haben auch nochmal mehrere die Schule und die Möglichkeit zu lernen zu schätzen gelernt.

Tipp 9
Mein letzter Tipp ist es, sich durch das Gefühl zu motivieren, das man bekommt, wenn man eine gute Note in Form einer Prüfung, Test oder Schularbeit/Klausur zurückbekommt. Dieses Gefühl von Zufriedenheit und Stolz motiviert mich immer wieder mehr zu lernen, als ohne diesem Gedanken

Tipp 10
Das ist nicht wirklich ein Tipp und wahrscheinlich bin ich eine der Wenigen, die das so empfindet. Aber ich habe die Schule, das Schulgebäude, das Feeling, die Schüler/innen und sogar die Lehrer/innen zu lieben angefangen. Das hilft mir enorm, immer motiviert zu bleiben. Ich gehe einfach echt gerne in die Schule, obwohl ich Durchschnittsnoten habe.

Ich hoffe dieses Tipps können dir helfen, damit auch du motiviert deine aktuelles Projekt erledigen kannst. Sei es Schule, Lehre, Beruf oder etwas ganz anderes.

Categories:

One response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert